- Den aktuellen Gesundheitszustand erfassen
- Die aktuelle Lebenshaltung, Ernährungs- und Bewegungs-Skills erfassen
- Die Persönliche Krankengeschichte und den familiären Hintergrund erfassen
- Persönliche Ziele, Werte und Wünsche erfassen
Medical Fitness Analyse & Coaching Konzept by shape-up
PROGRAMME DIE TIEFER WIRKEN

Wir sind NICHT Opfer unserer Gene
Das neu ausgearbeitete, innovative Medical Fitness Analyse & Coaching Konzept von shape-up bietet durch die differenzierten Programme mit individueller Modulzusammenstellung das Optimum für Ihre Gesundheit.
Sie kommen aus einer Welt voller Verantwortung, haben dadurch häufig Stress, manchmal Schlafstörungen, Leistungstiefs, Verspannungen, Schmerzen, zum Teil Herzbeschwerden oder andere gesundheitliche Einschränkungen und wollen Ihre Gesundheit so weit möglich sinnvoll, effizient, individuell stärken und sich für den Alltag wappnen. Je nach Bedürfnis und Ziel wählen Sie Ihr Programm, damit Sie länger aktiv am Ball bleiben.
Wir finden die Lösung wo Sie noch nie gesucht haben.
Das Grundkonzept aller Programme beginnt mit einer fundierten Start-up Analyse mit einer gemeinsam festgelegten Zielvereinbarung, die dem darauf folgenden Coaching die individuelle Note gibt. Abgeschlossen wird der Coaching-Zeitraum durch die Erfolgskontrolle als Follow-up Analyse zur Überprüfung der Zielerreichung. Daraus lassen sich allenfalls weitere Massnahmen ableiten für eine weitere Coaching Session.
Mit BASIC, PRO und TOP bestimmen Sie die Dauer und die Häufigkeit des Coachings. Die einen wünschen ein engmaschiges Coaching mit 2 Einheiten pro Woche, andere gehen es gemütlicher an und möchten grösseren Abständen zwischen den Coachings. Das können Sie selber bestimmen.
Was verstehe ich unter Health Coaching?
Sie als Klient und ich als Health Coach sind Partner. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg um Ihre Gesundheit effizient zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
- Gemeinsam mit mir beurteilen Sie Ihre Lage, Ziele und den Weg dahin:
- Bin ich bereit etwas für meine Gesundheit zu tun?
- Wie sieht mein heutiges Verhalten aus?
- Was kann und möchte ich in Zukunft wie und wo verbessern?
- Wie setzte ich meine Ziele gemeinsam mit meinem Health Coach um?
Functional Training – Ein vielseitiges, individuelles Training für jedermann und jederfrau
Der Ursprung des Funktionellen Trainings liegt in der Rehabilitation von Verletzungen und Erkrankungen.
Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Anders als beim Krafttraining wird beim Funktionellen Training die Bewegung trainiert und nicht einzelne Muskeln.
Das Auftrainieren der Leistungsfähigkeit durch Funktionelles Training ist sehr individuell abhängig von der Ausgangslage und dem Ziel. So ist die Leistungsfähigkeit nach einem gesundheitlichen Event (Herzinfarkt, Diabetes, Unfall) nicht mit der Leistungssteigerung in einer Hochleistungsphase zu vergleichen.
Das Funktionelle Training ist sehr vielseitig und trainiert Flexibilität, Gleichgewicht, Koordination, Rumpfkraft, Kraft, Schnellkraft und Ausdauer unter Einbezug verschiedenster Hilfsmittel (Kreisel, Matten, Schaukeln, Bällen, sypoba,…).
Ziele von Funktionellem Training
- Lesitungssteigerung, – erhaltung, -wiedererlangung
- Verbesserung der Rumpfkraft
- Verbesserung der allgemeinen Stabilisation
- Gelenkstabilisation
- Steigerung von Balance und Koordination
- Vergösserung des Bewegungsumfangs
- Ökonomisierung der Bewegung
Wo liegt der Unterschied zum Fitnesszentrum?
Die Qualität der Bewegungsausführung und damit der Erfolg
In vielen Fitnesszentren wird immer noch zu einseitig und zu isoliert trainiert ohne engmaschige Kontrolle. Wie im Physiotherapiebereich arbeite ich One-to-One. Ich kann mich voll und ganz auf Sie konzentrieren, die Bewegungen individuell massgeschneidert zusammenstellen und für den maximalen Nutzen die genaue Bewegungsausführung kontrollieren und korrigieren.

Ablauf eines ganzheitlichen Health Coachings
1.
ERSTKONTAKT, BEZIEHUNG AUFBAUEN, IST-ZUSTAND ERFASSEN
2.
BEGLEITEN, UNTERSTÜTZEN, MOTIVIEREN
Das Health Coaching unterstützt den Klienten dabei, seine Erfahrungen mit dem Wissen des Coachs zu kombinieren, um gemeinsam erfolgreich und nachhaltig sein Gesundheitsverhalten zu optimieren, stärken und zu verbessern.
3.
GEMEINSAMES GESUNDHEITSPROJEKT ERARBEITEN
Ich stapele keine Zahlen oder schreibe auch keine Berichtsromane. Praktische Ratschläge helfen weiter und noch wichtiger ist unsere gemeinsame Arbeit. Dabei…
- setzen wir Ziele
- entwickeln Verhaltensweisen
- definieren Unterstützung